Dokumentendruck – Pdf Dateien ausdrucken
Hochwertige Laserdrucke in verschiedenen Formaten
Unser Anspruch ist es hochqualitative Drucke und Druckprodukte zu fertigen. Entsprechend groß und hochwertig sind auch unsere Druckmaschinen.
WICHTIG: Normale Kopierer haben wir NICHT im Einsatz. Deshalb haben wir einen Mindestbestellwert, da sich Einzelausdrucke auf diesen großen Maschinen einfach vom Aufwand her nicht rechnen. Wir benötigen ca. 2-3 Stunden für Ihre Drucke, dafür sind diese qualitativ deutlich hochwertiger als normale „Copyshopdrucke“.
Um unsere Auftragsannahme vor Ort zu entlasten haben wir uns für unterschiedliche Mindestbestellwerte für den Dokumendendruck A) „im Geschäft bestellen“ und B)„Onlinebestellungen“ entschieden:
„im Geschäft bestellen“ ab 25,- €
„Onlinebestellungen“ ab 10,- €
Mindestbestellwert Erläuterung
Wir haben keine normalen Kopierer mehr im Einsatz, sondern ausschließlich große Digitaldruckmaschinen, die eine gewisse Druckeinrichtung bei jedem Auftrag benötigen. Deshalb rechnet es sich für uns leider nicht einzelne Drucke zu fertigen. Wenn Sie mit Ihren Drucken unter den 10,- € Mindestbestellwert liegen, aber trotzdem z.B. aufgrund unserer Qualität, gerne bei uns drucken möchten, so ist dieses möglich. Es werden jedoch immer die 10,- € je Bestellung berechnet.
Papierformate A5, A4, A3, SRA3
DIN A4
Das Klassische Dokumentenformat. 29,7 x 21 cm
DIN A5
Kleiner als DIN A4. 21 x 14,85 cm
Bitte beachten Sie, dass A5 aus A4 geschnitten werden muss. Dadurch und andere Faktoren ist es deutlich aufwändiger in der Produktion als DIN A4. Deshalb sind kleinere Auflagen in DIN A5 teurer als DIN A4.
DIN A3
Format 42 x 29,7 cm
SRA3
Dieses Format wird i.d.R. benutzt um randlose DINA4 oder DINA3 Drucke zu produzieren. Format 45 x 32 cm
Papierauswahl
Qualitätspapier matt (FSC-zertifiziert, Holzfrei)
Klassische Papieroberfläche. Blickdichter als herkömmliche Papiere. Optimal zum Beschreiben.
DIN A4 Format: 80 g/m², 100 g/m², 120 g/m², 160 g/m², 250 g/m²
DIN A3 Format: 80 g/m², 100 g/m², 120 g/m², 160 g/m², 250 g/m²
SRA3 Format: 80 g/m², 100 g/m², 120 g/m², 160 g/m², 250 g/m², 300 g/m²
Colorcopy seidenmatt (FSC-zertifiziert, Holzfrei)
Glatte edle Papieroberfläche. Blickdichter als herkömmliche Papiere. Nur mit einem Füller schlecht beschreibbar, da die Tinte schlecht in das Papier einzieht.
DIN A4 Format: 100 g/m², 120 g/m², 160 g/m², 250 g/m²
DIN A3 Format: 100 g/m², 120 g/m², 160 g/m², 250 g/m²
SRA3 Format: 100 g/m², 120 g/m², 160 g/m², 250 g/m², 350 g/m²
Recyclingpapier (Blauer Engel, zu 100% aus Recyclingpapier)
Klassische Papieroberfläche. Hoher Weißegrad für ein Recyclingpapier. Deutlich weniger blickdicht als herkömmliche Papiere. Optimal zum Beschreiben.
DIN A4 Format: 80 g/m² (Bei größeren Auflagen, können andere Papiergewichte für Sie bestellt werden)
DIN A3 Format: 80 g/m² (Bei größeren Auflagen, können andere Papiergewichte für Sie bestellt werden)
SRA3 Format: 80 g/m², 100 g/m², 120 g/m², 160 g/m², 250 g/m², 300 g/m²
Anforderungen für randlosen Druck
Für randlosen Druck benötigen wir einen Anschnitt von 2 oder 3 Millimetern rund um das Dokument (mit oder ohne Schnittmarken ist egal). Ist Ihnen dieses nicht möglich, können wir i.d.R. den Anschnitt „ranspiegeln“. Je nach Aufwand Ihres Dokuments berechnen wir dafür ca. 5,- € extra. Eine andere Möglichkeit ist, dass wir Ihr Dokument um ca. 1% zu vergrößern, dieses eine 1% wird später weggeschnitten. D.h. alle Texte und Elemente werden minimal vergrößert und wandern minimal an die Blattkante.
Dateiformate Ihrer Druckdateien
Wir benötigen zwingend eine PDF-Datei für den Druck. Wie Sie aus z.B. Word-Dateien PDF erstellen finden Sie im nächsten Punkt. Wenn Sie fragen dazu haben rufen Sie uns gerne an: 040 / 64 55 64 0
Wie erstelle ich PDF-Dateien?
Da Office-Dateien auf jedem Computer anders aussehen können, hat sich seit Jahren die PDF-Datei zur Weitergabe durchgesetzt. Bitte kontrollieren Sie die erstellten PDF-Dateien immer nochmals im Acrobat Reader an Ihrem Bildschirm auf Fehler.
Zum Erstellen professionell druckbarer PDF-Dateien wird die Acrobat Vollversion von Adobe verwendet. Da diese aber relativ teuer ist, gibt es von mehreren Herstellern kostenfreie Programme um PDF-Dateien zu erstellen. Diese Programme reichen für viele Office-Dokumente aus.
Eines dieser Programme ist der PDFCreator, den schon viele unserer Kunden im Einsatz haben und der relativ zuverlässig gute PDF-Dokumente herstellt. Dieses Programm erstellt einen virtuellen Drucker auf Ihrem PC, mit dem Sie dann aus jeder Anwendung in eine PDF-Datei drucken können.
Zum Download des PDFCreators suchen Sie einfach in Ihrer Suchmaschine unter „PDFCreator“ und Sie erhalten einige Downloadlinks.
* Onlinezahlung, Zahlung auf Rechnung, Zahlung im Geschäft
** Nur Abholung im Geschäft, nur Zahlung im Geschäft